Zum Inhalt springen

Gesundheit Und Versorgung

Menschen, die sich testen lassen möchten, bringen bitte ihren Personalausweis mit. Während einer 15-minütigen Wartezeit wird das Ergebnis überprüft und eine Bescheinigung erstellt. Durch eine Mund-Nasen-Bedeckung werden Tröpfchen, die man beim Sprechen, Husten oder Niesen ausstößt, abgefangen.

Gesundheit ist in diesem Verständnis gegeben, wenn sowohl körperliche und psychische Anforderungen als auch soziale und materielle Umweltanforderungen von einem Menschen produktiv bearbeitet und bewältigt werden (s. Abb. 2). Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus äußern sich ähnlich wie eine Erkältung oder Grippe. An den Symptomen allein lassen sich die Erkrankungen nicht unterscheiden.

Für Demonstrationen gilt durchgängig Maskenpflicht (FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen) und Einhaltung des 1,5-Meter-Mindestabstands. Fahrschulen einschließlich der Fahrschulprüfungen sind unter Schutzauflagen zugelassen, ebenso Erste-Hilfe-Kurse. Tag muss ein PCR-Test oder Antigen-Schnelltest gemacht werden. Aktuelle Informationen zum Impffortschritt in München gibt es unter muenchen.de/coronazahlen.

Frankfurt am Main ist eine Stadt, in der die Themen Gesundheit und Medizin immer eine besondere Rolle gespielt haben. Als internationale, multikulturelle Stadt und wirtschaftliches, industrielles Ballungszentrum ergeben sich in Frankfurt Besonderheiten der Arbeits-, Lebens- und Umweltbedingungen, die Auswirkungen auf den Gesundheitsbereich haben. Beispielsweise ist Frankfurt Gründungsmitglied des Gesunde-Städte-Netzwerkes der Bundesrepublik Deutschland und seit 2015 Sekretariatsstadt des Netzwerkes. Den Bürgern stehen zahlreiche Beratungsstellen, auch zur Gesundheitsprävention zur Verfügung. Durch die Funktion als Verkehrsknotenpunkt spielen sowohl Reise- und Tropenmedizin eine besondere Rolle als auch neue und erneut ausbrechende Infektionskrankheiten.

Palliativmedizin erleichtert schwerstkranken Menschen die verbleibende Lebenszeit. Für Besucherinnen und Besucher gilt in den Dienstgebäuden grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht. Büchereien, Archive und Bibliotheken können mit Hygienekonzept und Kundenzahlbegrenzung öffnen.

Alle fördern sie die Gesundheit und stärken die Vorsorge eines jedes Einzelnen. Damit im Dschungel von Angeboten jeder das Richtige findet, bieten diese Seiten umfassende Informationen, Services und Materialien zum Thema Gesundheit. Seit Beginn der Corona-Pandemie im März dieses Jahres stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Pflegeheime und der Angebote für Menschen mit Behinderungen unter einer enormen Dauerbelastung. In der aktuellen Situation werden daher regelmäßig helfende Hände in den Einrichtungen und Angeboten benötigt.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärungen.